Ich wurde 1978 in Ostfriesland geboren. Nach dem Abitur machte ich eine Ausbildung an der Stage School in Hamburg, anschließend studierte ich an der Universität in Oldenburg Musik, Deutsch und Religionspädagogik auf Lehramt.
Seit 2006 wohne ich wieder in Hamburg und arbeite freiberuflich als Schauspielerin, Sängerin und Moderatorin.
Für die Stiftung „Kinder brauchen Musik“ von Rolf Zuckowski arbeite ich als Schauspiel-und Gesangstrainerin, organisatorische und musikalische Leitung auf den Klassenreisen zur Musik.
In Zusammenarbeit mit Jens Pape erschien 2013 die personalisierte CD „Gute Nacht … Schlaflieder für dich“, für Kinder. Diese CD ist ist seit 2015 auch mit eigenen Übersetzungen auf Plattdeutsch erhältlich.
Die Veranstaltungsreihe „Science Slam“ moderiere ich seit 2014 in Hamburg und Berlin. Auch moderiere ich Podiumsdiskussionen, Wissenschaftkommunikations-Fomate, Galas, Feierlichkeiten, Festivals, Preisverleihungen und auch Open-Air-Veranstaltungen (auf Plattdeutsch, Hochdeutsch und Englisch).
Seit 2015 leite ich den Meckerkring, den einzigen plattdeutschen Beschwerdechor Wir touren mit zwei unterschiedlichen abendfüllenden Programme mit überwiegend Eigenkompositionen. Wir entwickelten das Genre Plattformance, eine performative Chorarbeit, unter meiner Regie, die den Artikel 1 des Grundgesetzes interpretiert: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Zwischen 2015 und 2017 tourten Jens Pape und ich mit unseren Konzertprogrammen durch Deutschland:
„Een Ogenblick, um sinnig to wesen/Zeit für Ruhe, Zeit für Stille„, ein ruhiger Abend mit Liedern zur Nacht
„lassAb von deiner Angst und staune„, ein Abend mit reformatorischen Liedern und Gedanken
„Hört und staunt„, ein Weihnachtskonzert auf der Suche nach dem Geist der Weihnacht
Seit März 2020 bin ich Systemische Therapeutin und habe meine Ausbildung am Institut für Systemische Studien in Hamburg abgeschlossen.
2019 war ich Autorin der NDR Sendereihe Hör mal´n beten to und schrieb palttdeutsche Kolumnen.
Im Januar 2021 erschien mein erster Song als Singer-Songwriterin: LILA
Die Deichgranaten haben 2019 offiziell das Licht der Welt erblickt und sind ab nun für alles zu haben und buchbar über die Agentur Maurischat – Künstler und Konzepte
Wir sind mit unseren plattdeutschen Tutorials, sogenannten Verklarials auf Youtube und unseren Social Media Kanälen zu finden. Seit 2021 sind wir touren wir mit unserem musikkabarettistischen Programm Die große Comeback Tour fdurh Norddeutschland. Im Oktober 2022 erschien das Debütalbum „Punkt“.
Ausbildung/Studium
2019
Abgeschlossene Ausbildung zur Systemischen Therapeutin am Institut für Systemische Studien in Hamburg
2006
Rollenstudium
Mit Julia Ribbeck und
Guido Wachter
• Synchronisationsseminar
bei Volker Gerth
Synchronstudio Düsseldorf
2004
Ausbildungsseminar in Aurich
Referendariat
2003
Gesangsunterricht
Susanne Menzel, Al-Yasha Anderson
2003
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Abgeschlossenes Lehramtsstudium für Grund- Haupt- und Realschulen mit den Fächern: Germanistik, evangelische Theologie und Musik (Schwerpunkt Gesang)
2003
Preis für herausragende studentische Leistung an der Carl von Ossietzky Universität
Prämiert wurde die Examensarbeit zum Thema: „Nachdenken über die Shoah.
Planung, Durchführung und Evaluation einer Unterrichtseinheit in der dritten Klasse“
2003
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Dreisemestrige Spielleiterausbildung im
Bereich „Szenisches Spiel“ bei Prof. Dr. Ingo Scheller
1999
Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Regieassistenz „La Verbena de la Paloma“ Thomas Breton (Oper)
Diplominszenierung von Arthur Castro unter der Schirmherrschaft von Placido Domingo
1999
Stage School of Music, Dance and Drama in Hamburg
Ausbildung zur MusicaldarstellerinKünstlerischer Werdegang - Auswahl
2022
Release des Debütalbums „PUNKT“ von den Deichgranaten
2020
Songreleases:
LILA von Insina Lüschen,
JO und NOTWEHR von den Deichgranaten
ab 2020
Zahlreiche Moderationen online und Hybrid, Online Formate: „Frag ein Slammy“ und „Science Slam online“ fürs Landwirtschaftsministerium und im Bereich der Wissenschaftskommunikation beim Haus der Wissenschaft in Braunschweig.
ab 2019
Die Deichgranaten: Insina Lüschen und Annie Heger mit der „Großen Comeback-Tour“ mit einem musikkabarettistischen Programm zwischen Bumsfallera und Botschaft, zwischen Party und Politik
2019
Hör mal´n beten to
Autorin für die NDR Sendereihe
2019
Meckerkring – een Plattformance
Premiere meiner ersten Regiearbeit – eine Chor-Performance
2018
Frühshoppen im Ohnsorgtheater
Zu Gast bei Yared Dibaba und Werner Momsen mit meinen Schlafliedern
2017
Elbphilharmonie
Rolf Zuckowskis Doppelkonzert zu Weihnachten
Stage-Management
Koordination aller Beteiligten (500 Kinder)
2017/2019/2021
Plattartfestival in Oldenburg
Assistenz der Künstlerischen Leitung
Moderationen während des Festivals
2017-2018
NDR Radio Niedersachsen: Dit un Dat op Platt
Plattdeutsche Berichterstattung aus der Region Lüneburg
2016
Kinofilm „Ostfriesisch für Anfänger“
Plattdeutsch-Coach für Dieter Hallervorden
Gastauftritt als Deichgranate
2015
„Schlopp good, mien Leev“
Produktion einer plattdeutschen Schlafllieder CD
Gesang: Insina Lüschen
Klavier: Jens Pape
2015
Kulturteage Oldenburg
„Im Haifischbecken“ Szenischer Seeräuberliederabend“
Regie: Bernt Wach
2015
Plattartfestival Oldenburg
Gründung eines plattdeutschen Beschwerdechores „Meckerkring“
Debüt auf der Plattgoldgala im Oldenburgischen Staatstheater
ab 2014
Moderation Science Slam
Regelmäßige Moderation der Veranstaltungsreihe Science Slam in Hamburg und Berlin
2014
Schlaflieder für dich
Produktion einer individualisierten „Gute Nacht CD“ für Kinder
Gesang: Insina Lüschen
Klavier: Jens Pape
2011
Sommertheater in Winterthur
„Honigmond“
Rolle:Linda
Regie: Hartmut Ostrowsky
2010-2015
„Sag dem König gute Nacht“
Historisches Theaterstück der Geschichte Heides
Alle 2 Jahre auf dem Heider Marktfrieden aufgeführt
Rolle: Telse
Regie: Dagmar Kurr-Mensing
ab 2009
Kinder brauchen Musik – Rolf Zuckowski
Gesangs-und Schauspieldozentin, organisatorische und musikalische Leitung bei den „Klassenreisen zur Musik“
2008-2013
Theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück
„Mein Körper gehört mir“
Präventionsstück gegen sexuellen Missbrauch (für Schulen in Klasse 3/4)
„Die große Nein-Tonne“
Präventionsstück: Entdeckungsreise ins Selbstbewusstsein (für Schulen in Klasse 1/2)
„EinTritt ins Glück“
Präventionstheater: Sexuelle Gewalt unter Jugendlichen
mit pädagogischer Nachbearbeitung für die Jahrgänge 7-10
ab 2007-2011
Dinnerkrimi Theater auf Tour
„Bei Verlobung Mord“
„Mord an Bord Mylord“
„Murder on Board M´lord” – Englische Fassung
“Mord im Paradies“
„Mord in mon Bijou“
Regie aller Stücke: Pia Thimon
2006
Kampnagel Hamburg
„Play“ Samuel Beckett
Rolle: F1
Regie: Videoinstallation Hanna Müller
2000-2006
Staatstheater Oldenburg
„Hexenjagd“ Arthur Miller (Schauspiel)
Rolle: Betty Parris
Regie: Thomas Goritzki
„Hello Dolly“ Herman und Lionel Newman (Musicalproduktion)
Rolle: Ermengarde
Regie: Aaron Stiel
„Jim Knopf“ nach Michael Ende (Weihnachtsmärchen))
Rollen: Mandalanerin, Drache, Schülerin
Regie: Neva Howard
Mitglied des Extrachores:
War Requiem/Cavaleria Rusticana/
/Meistersinger von Nürnberg/
Beethovens 9. Sinfonie/ Smythe Messe
Chordirektor: Thomas Bönisch
2005
Staatstheater Braunschweig
„Brecht rockt“ Szenisches Rockkonzert mit Material
von Brecht, Eisler und Weill
ab 2000
Universitätstheater
„Rattenjagd“ Peter Turrini
Rolle: Sie
Regie: Insina Lüschen, Kai Meyer
„Unter Fischen“ Volker Schmidt
Rolle: Nina
Regie: Ingo Putz
2004
Impro Cup Berlin
1. Preis mit der Gruppe „Weideglück“
2000
Ostfriesische Jugendtheatertage
1. Preis für die Inszenierung und
Darstellung des Theaterstückes „Rattenjagd“ von Peter Turrini