Events at this location
Aktueller Monat
April

Auftritt Details
SUPERZART* interektionales, queerfeministisches Festival für sexuelle SUPERZART* präsentiert TRAUER UND TURNSCHUH Die emotionale Afterhour der Vergangenheit mit mit Hadija Haruna-Oelker und Max Czollek und als Gästin Stephanie
more
Auftritt Details
SUPERZART* interektionales, queerfeministisches Festival für sexuelle
SUPERZART* präsentiert TRAUER UND TURNSCHUH Die emotionale Afterhour der Vergangenheit mit mit Hadija Haruna-Oelker und Max Czollek und als Gästin Stephanie Kuhnen. LIVE Aufzeichnung des Erinnerungs-Podcasts Was aus unserer Vergangenheit wurde im Hinblick auf die queeren Communities vergessen und verdrängt und was macht das mit unserer Gesellschaft? Eins ist klar: eine happy Erzählung wird das nicht. Lässt sich aber trotzdem locker drüber reden. Trauer & Turnschuh eben. Und wer weiß, wenn wir herausfinden, was unsere Vergangenheit mit unserer Gegenwart macht, wird es morgen vielleicht sogar besser. Yalla, Kadima, Andale. Packen wir es an! Wie richten wir die Gegenwart so ein, dass sich die Vergangenheit nicht wiederholt? Wie lassen sich konkrete Utopien entwickeln für die gleichberechtigte, selbstbestimmte Teilhabe ALLER? Hadija Haruna-Oelker ist Moderatorin, Podiumssprecherin und Autorin. Sie beschäftigt sich u.a. mit Rassismus, Migration und Flucht. Max Czollek ist Autor und Lyriker und schreibt u.a. über jüdische Gegenwart und deutsche Erinnerungskultur. Stephanie Kuhnen ist Autorin und Projektmanagerin mit den Fachgebieten queere Politik und Kultur, Schwerpunkt lesbische* Perspektiven und Sichtbarkeiten.Zeit
(Donnerstag) 20:00 - 22:00
Location
Deutsches SchauSpielHaus Hamburg
Mai

Auftritt Details
SUPERZART* interektionales, queerfeministisches Festival für sexuelle Utopie Utopisch heißt nicht unrealistisch, sondern zukünftig! Ist die Welt auch noch so lost, lasst uns gemeinsam
more
Auftritt Details
SUPERZART* interektionales, queerfeministisches Festival für sexuelle Utopie
Utopisch heißt nicht unrealistisch, sondern zukünftig!
Ist die Welt auch noch so lost, lasst uns gemeinsam Utopien der Gleichwertigkeit und Gerechtigkeit dagegen setzen.
Wir lassen uns nicht unterkriegen, wir halten uns gegenseitig, wir reden uns die Köpfe heiß, wir tanzen und lachen (laut!), weinen und sind füreinander da, ALLE!
SUPERZART* GEGEN DAS PATRIARCHAT!
Das ist 2025 notwendiger denn je und bedeutet ein liebevoll krasses Line-up aus wilden, schönen Konzerten, nachdenklichen Talks, intensiven Performances, Lesungen, Workshops, Smash-Comedy aus vielen unterschiedlichen Perspektiven und mit der Lust auf gemeinsame Zukunft. Lasst uns die bessere Party sein!
Tickets ab Februar 2025!
SUPERZART* - für 12 Stunden treffen sich Künstler*innen und Denker*innen der Sparten MUSIK, TALK, PERFORMANCE, WORT & WORKSHOPS im Deutschen Schauspielhaus und werden gnadenlos naiv und radikal konkret eine Utopie ausmalen, wie eine selbstbestimmte, freie und gerechte Welt für ALLE aussehen kann.
SUPERZART* stellt sich der gesellschaftlichen Verantwortung von Kunst und Kultur, emotionale Zugänge zu den Themen Diversität und Pluralität anzubieten. Denn es geht uns ALLE an! Mit Wertschätzung füreinander Ängste abbauen, Vorurteile dekonstruieren, Gelerntes verlernen, sich gemeinsam empören, zuhören und zelebrieren. So wird aus SUPERZART* eine empowernde Vernetzung und eine große Party, in der Neues entsteht und sich Wege finden, einander Verbündete zu sein.
WeitereInformationen auf der Festivalhomepage:
www.superzartfestival.de
Zeit
(Samstag) 13:00 - 1:00
Location
Deutsches SchauSpielHaus Hamburg