Insina Lüschen

  • Startseite
  • Vita
  • Termine
  • Galerie
  • Showreel
  • Hörproben
    • Sprechen
    • Gesang
  • Moderation
  • Deichgranaten
  • Schlaflieder für dich
    • Schlaflieder für dich
    • Schlopp good, mien Leev
    • Live / Konzert
  • Projekte
    • De Meckerkring
    • Klassenreise zur Musik
    • Reformationskonzerte
    • Fortbildung/Workshop
    • Präventionstheater
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • YouTube

Reformationsjahr 2017

Ein Konzert mit reformatorischen Liedern und Gedanken

Insina Lüschen und Jens Pape

Das Reformationsjahr 2017 ist schon  vorbei – der offizielle Teil endete  am 31.10.2017.

Aber für uns geht die Reformation im kommenden Jahr selbstverständlich weiter – auch mit diesem Programm, das seine Aktualität im Jahr 2018 nicht verliert.

Auf dass also das Reformationsjubiläum nicht in Erinnerungen stecken bleibt, sondern Aufbruch gestaltet.

Jens und Insina SeifenblasenWir freuen uns darüber, auf 15 erfolgreiche Konzerte mit unserem Reformationsprogramm zurückzublicken.

Vielen Dank an alle, die mit uns ins Staunen geraten sind.

lassAb
       von deiner Angst
       und staune

Ein Konzert
5 Leitgedanken zur Reformation
5 Jahrhunderte Lieder und Texte
2 Künstler, Gesang und Klavier
laut und leise
stimmungsvoll und atmosphärisch
nachdenklich und herausfordernd

 

Hier ein kleiner Jahresrückblick:

In diesem Reformationsherbst sind wir mit unserem Programm lassAb von deiner Angst und staune an vielen Orten gewesen und haben wunderbare Menschen kennengelernt. Ein besonderes Erlebnis war unser Konzert für 400 SchülerInnen einer IGS aus Göttingen. Vielen Dank für diesen eindrücklichen Vormittag.

Schauen Sie in unseren Trailer zum Programm.

Hier ein kleiner Ausschnitt unseres Abends aus der gut besuchten Marktkirche in Halle anlässlich der Kirchentage auf dem Weg im Mai diesen Jahres (man beachte den Cranach Altar vor dem wir spielen konnten – unfassbar).

Planen Sie ein Konzert für Ihre Gemeinde oder brauchen Sie ein besonderes Angebot für Veranstaltungen von Gemeindefesten, Festivals oder auch Projekttagen an Schulen?

Ob am Morgen, als Abendkonzert oder als Mitternachtsspecial, wir freuen uns mit Ihnen gemeinsam nach der besten Einbettung unseres Programms in Ihre Planungen zu suchen.

Unsere Erfahrungen vor Jugendlichen zu spielen zeigen eindrücklich, dass dieses Programm auch für Schulveranstaltungen geeignet ist. Wir laden also auch alle Schulen herzlich ein, einen Ausflug in eine Kirche zu machen und mit den SchülerInnen ins Staunen zu geraten. Textmaterialien und weiterführende Fragen zur Nachbereitung stellen wir zur Verfügung. Auch bieten im Anschluss an das Konzert ein Gespräch/eine Diskussion mit den SchülerInnen an.

Weitere Werbematerialien und Informationen, Persönlicher Kontakt und Buchungsanfragen gerne über das Kontaktformular dieser Homepage oder direkt über insina@gmx.de.

Wenn Reformation die Herzen musikalisch erreicht:

Hier eine Rezension von Pfarrer Nico Szameitat, Beauftragter der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg für das Reformationsjubiläum 2017

Wenn Reformation die Herzen musikalisch erreicht

Im Jahr des Reformationsjubiläums hört man auch musikalisch so allerhand. Vor allem die Lieder des großen Reformators Martin Luther müssen in unzähligen Bearbeitungen für so manches Konzert herhalten. Mit dem Konzertprogramm „lassAb – von deiner Angst und staune“ gelingt der Sängerin Insina Lüschen und dem Musiker Jens Pape ein sehr beeindruckender Abend zur Reformation, ohne dass ein einziges Lutherlied erklingen muss.

Mit einem reformatorischen Weckruf („Hört!“) öffnet der Abend seine Pforten und erzeugt eine Spannung, die 70 Minuten mühelos überdauert. In sieben dramaturgisch ausgeklügelten Schritten gelingt es den Musizierenden mit Lutherzitaten, Requisiten und Musik auf bemerkenswerte Art die Grundgedanken der reformatorischen Rechtfertigungslehre zu verdeutlichen: Aus Gnade befreit sind wir befähigt frei zu denken, zu handeln und letztendlich zu staunen.

So spielerisch auch die Requisiten von dem Geschenk bis zu den Seifenblasen wirken mögen, so erhalten die sieben Schritte durch die Musik einen theologischen Tiefgang, der die Zuhörer erreicht, die dann mit Tränen in den Augen schmunzeln und tatsächlich staunen.

Dabei ist vor allem die Liedauswahl bemerkenswert. Das vertraute Paul-Gerhardt-Lied lässt die Zuhörer mitsummen und die letzte Strophe zum Ende ersehnen. Das bekannte Volkslied erhält durch das ungewohnte Arrangement einen neuen, aktuellen Klang, der nicht enden will. Und auch die zeitgenössischen Lieder von Wolf Biermann bis Bodo Wartke erhalten durch den Kontext des Abends eine bislang ungehörte theologisch-spirituelle Dimension.

Wirken kann der Abend vor allem durch die exzellente Musikkompetenz der Vortragenden: Jens Pape überzeugt am Piano mit stilistischen Arrangements von der Reformationszeit bis hin zum Jazz. Insina Lüschen singt mir klarer, warmer Stimme, mit Leichtigkeit und Ernsthaftigkeit zugleich; und auch die Duette der beiden wissen zu überzeugen.

Überhaupt ist dieses Konzert wohl deshalb so überzeugend, weil man die Botschaft den beiden abnimmt. Hier haben sich zwei mit den Ideen der Reformatoren grundlegend auseinandergesetzt und wissen nun, diese in die Herzen der Zuhörer zu spielen und zu singen. Oder wie es ein Zuhörer ausdrückte: „Das war ein richtiges Verkündigungskonzert!“

Diesem Jubiläumsjahr 2017 ist noch mehr derartige Glaubensmusik zu wünschen. Es muss ja nicht immer Luthers „feste Burg“ sein.

 

 

Hier einige Zeitungsartikel zum Konzert.

Zeitungsartikel Schmalförden lassAb

 

lassAb Zeitungsartikel

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier unser Pressetext:

lassAb
von deiner Angst
und staune
Dieses Konzert lädt ein zum Staunen und Genießen, zum Innehalten und Durchatmen zum Zuhören und Weiterdenken. Reformatorische Gedanken entdecken in Liedern und Texten zwischen Martin Luther und Bodo Wartke, Reinhard Mey und Bettina von Arnim, Wolf Biermann und Martin Luther King.
Insina Lüschen (Gesang) und Jens Pape (Gesang und Klavier) haben ein Programm zusammengestellt zum Lauschen und zum Lachen, mal leise und fein, mal energisch und entschlossen. Damit das Reformationsjubiläum nicht in Erinnerungen stecken bleibt, sondern Aufbruch gestaltet.
Die Sängerin und Schauspielerin und der Pianist und Komponist aus Hamburg singen und arbeiten seit vielen Jahren gemeinsam. Mit ihrer CD „Schlaflieder für Dich“ haben sie sich bereits deutschlandweit einen Namen gemacht. Mit einfühlsamem Klavierspiel und wunderbarem zweistimmigen Gesang sind sie mittlerweile für viele Kinder und Familien fester Bestandteil des Gutenacht-Rituals geworden.
Mit ihrem aktuellen Programm „lassAb von deiner Angst und staune“ sind die beiden Musiker nun deutschlandweit auf ihrer Tournee zu erleben.

  Du bist frei ~ aus Gnade  ~ zum Lieben ~ zum Denken ~ zum Handeln  ~ zum Staunen

Insina Lüschen
  • Startseite
  • Vita
  • Termine
  • Galerie
  • Showreel
  • Hörproben
    ▼
    • Sprechen
    • Gesang
  • Moderation
  • Deichgranaten
  • Schlaflieder für dich
    ▼
    • Schlaflieder für dich
    • Schlopp good, mien Leev
    • Live / Konzert
  • Projekte
    ▼
    • De Meckerkring
    • Klassenreise zur Musik
    • Reformationskonzerte
    • Fortbildung/Workshop
    • Präventionstheater
  • Kontakt
  • Impressum
    ▼
    • Datenschutz
  • Facebook
  • Pinterest
  • Instagram
  • YouTube
X